Niesmann + Bischoff iSmove 6.9 E

Innovativer Liner im Kompaktformat

Niesmann + Bischoff präsentiert mit dem iSmove einen gewichtsorientierten Integrierten im Kompaktformat, dessen aussergewöhnliche Design- und Komfortmerkmale auch die jüngere Klientel ansprechen sollen. Wir haben das schicke und kurze Wohnmobil 6.9 E mit dem Einzelbetten-Grundriss einmal genauer unter die Testlupe genommen.

Die eifelgraue Lackierung des iSmove 6.9 sorgt zusammen mit den automotiven Clou-Line-Elementen und den roten Farbtupfern für einen standesgemässen und zugleich markanten Auftritt im kompakten Liner-Segment.
Die eifelgraue Lackierung des iSmove 6.9 sorgt zusammen mit den automotiven Clou-Line-Elementen und den roten Farbtupfern für einen standesgemässen und zugleich markanten Auftritt im kompakten Liner-Segment.
Harmonisch abgestimmte Grautöne und die bequemen Polster verleihen dem geräumigen Wohnbereich einen hohen Wöhlfühlfaktor.
Harmonisch abgestimmte Grautöne und die bequemen Polster verleihen dem geräumigen Wohnbereich einen hohen Wöhlfühlfaktor.

Aus dem Wortspiel integriert, smart und move, wurde der kurze und prägnante Modellname iSmove, der die von Niesmann + Bischoff entwickelte Liner-Kompaktklasse bezeichnet. Zur Auswahl stehen mit 6,99 und 7,29 Meter zwei Längen, deren Grundrisse sich nur durch die Heckeinteilung mit Einzelbetten und Queensbett unterscheiden. Der iSmove richtet sich an die reisefreudige Klientel, die in Sachen Langstreckenqualität, Beweglichkeit und Komfort hohe Ansprüche erfüllen sollen. 

Zum Test stellt sich der i- Smove 6.9 E mit Einzelbetten über der Heckgarage und grosszügiger Wohnsitzgruppe zum Grundpreis von gut 111 000 Franken. Allerdings schlägt die Test-Konfiguration mit knapp 190 000 Franken zu Buche. Darin ist bezüglich der Ausstattung jedoch alles enthalten, was gut und teuer ist und das Liner-Herzen höherschlagen lässt. Mit dieser üppigen Ausstattung (Liste im Magazin ersichtlich) bringt das Testmobil ein Leergewicht von 3389 Kilogramm auf die Waage, was die Auflastung auf ein Gesamtgewicht von 4.5 Tonnen sinnvoll macht. Dabei sorgt der installierte 180-PS-Turbodiesel in Verbindung mit der gut abgestimmten Wandlerautomatik jederzeit für standesgemässen Vortrieb. Zusammen mit dem Alko-Tiefrahmenchassis, den 18-Zoll-Rädern inklusive Spurverbreiterung und den elektronischen Helferlein, wie ESP Traction+ inklusive Berganfahr- und Bergabfahrhilfe, erweist sich der iSmove als ein äusserst fahraktiver und zugleich komfortabler Reisebegleiter. Das unterstreicht auch sein automotives Aussendesign, das wie aus einem Guss wirkt und sich von den Mitbewerbern deutlich abhebt. Dazu gehört neben dem aerodynamischen Bug-Formteil mit dem doppelschaligen und isolierten GFK-Formteil auch die dreidimensionale Heckwand mit den integrierten Rückleuchten, Diffusor und Rückfahrkamera hinter dem Markenemblem, was sich an den Modellen Arto und Flair orientiert und damit die Markenzugehörigkeit perfekt dokumentiert. 

Ebenso überzeugt die bewährte Karosse, deren holzfreie Bauweise mit kältebrückenfreier Wandverbindungstechnik und GFK-Dachbeschichtung ausgerüstet ist. Die verwindungssteifen Sandwichteile mit beidseitigem Aluminium weisen eine Stärke von 30 Millimeter auf und erhalten eine verrottungsfreie Styrofoam-Isolierung sowie hochverdichtete PU-Hartleisten als Verstärkung. Auch der Unter- und Laufboden ist komplett mit den zweiseitigen Alu-Sandwiches bestückt. Im beheizbaren Doppelboden befinden sich frostsicher Frisch- und Abwassertank sowie die Ver- und Entsorgungsleitungen. Über ein zentrales Servicefach hinter der Schürzenklappe auf der Fahrerseite sind alle Ablassventile, Einfüllstutzen für Wasser und den optionalen Gastank und der Stromanschluss perfekt zugänglich. Gleiches gilt für die komplette Elektrozentrale inklusive der Bordbatterien, die sich hinter einem leicht abnehmbaren Metallgitter in der Heckgarage befindet. Der 1,15 Meter hohe Stauraum ist an den Wänden mit Nadelfilz ausgekleidet, beinhaltet ein Verzurrsystem mit vier verstellbaren Ösen pro Schiene und eine LED-Lichtleiste.

Komplettiert wird der Aufbau mit der massiven Eingangstür inklusive Zweifachverrieglung und elektrischer Doppeleinstiegsstufe, getönte Fenster mit thermisch getrennten Alu-Aussenrahmen und Aluminium-Seitenschürzen. Innen präsentiert sich der iSmove 6.9 E mit einem ausgeklügelten Wohnkonzept, das den Raum optimal ausnutzt und zugleich deutlich grösser wirken lässt. Zudem gefällt die sachliche Möblierung in verschiedenen Grautönen und Echtholz-Elementen in Kombination mit dem anthrazitfarbenen Mikrofaserbelag der Decke, den hellgrauen Seitenwänden und der Holzdielenoptik des Fussbodens. Im Zusammenspiel mit den vielfältigen Beleuchtungsmöglichkeiten entsteht ein nicht alltägliches, aber sehr eindrucksvolles Wohn- und Raumgefühl. Reichlich Bewegungsfreiheit bietet der komfortable Sitzbereich mit den gegenüberstehenden Sitzbänken und den bequemen Drehsitzen. Dazu lässt sich der verschiebbare Säulentisch mit der hälftig umlegbaren Platte auch in alle Richtungen schwenken.

Der multifunktionale Küchenblock ist mit einer variablen Arbeitsfläche, komfortabler Zentralverriegelung und elektrisch höhenverstellbarem Regal ausgestattet.
Der multifunktionale Küchenblock ist mit einer variablen Arbeitsfläche, komfortabler Zentralverriegelung und elektrisch höhenverstellbarem Regal ausgestattet.
Badkomfort wird grossgeschrieben im iSmove. Toilette und Waschbecken sind optimal platziert. Mit praktischer Schiebewand wird die Dusche separiert.
Badkomfort wird grossgeschrieben im iSmove. Toilette und Waschbecken sind optimal platziert. Mit praktischer Schiebewand wird die Dusche separiert.
Prima gemachtes Schlafabteil über der Heckgarage, dessen grosse Liegeflächen mit den komfortablen Kaltschaummatratzen für erholsame Nachtruhe sorgen.
Prima gemachtes Schlafabteil über der Heckgarage, dessen grosse Liegeflächen mit den komfortablen Kaltschaummatratzen für erholsame Nachtruhe sorgen.

Den kompletten Test gibt es im Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN, Ausgabe 4/2025.

Text und Fotos: Siegfried Semper
aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 4/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen