Stellplätze auf Zeit

Das bis vor Kurzem Undenkbare hat sich in den letzten Wochen ereignet. Die Kantone Neuenburg, Glarus, Uri und Jura schaffen innert kürzester Zeit Wohnmobilstellplätze. Aber auch in anderen Regionen und einzelnen Gemeinden wird plötzlich erkannt, dass Wohnmobil-Touristen eigentlich eine attraktive Zielgruppe sind, wenn man sich ihnen annimmt.

Diesen Sommer gibt es einen Stellplatz für Wohnmobile in St-Ursanne.
Diesen Sommer gibt es einen Stellplatz für Wohnmobile in St-Ursanne.
Das Diemtigtal mit dem Naturpark hatte während der Zeit der geschlossenen Campingplätze mit Problemen zu kämpfen – jetzt wurden Stellplätze geschaffen.
Das Diemtigtal mit dem Naturpark hatte während der Zeit der geschlossenen Campingplätze mit Problemen zu kämpfen – jetzt wurden Stellplätze geschaffen.
Im Diemtigtal wurden mehrere Stellplätze, wie hier der Parkplatz Wiriehorn, geschaffen.
Im Diemtigtal wurden mehrere Stellplätze, wie hier der Parkplatz Wiriehorn, geschaffen.

Angesichts geschlossener Campingplätze und der Möglichkeit ins Ausland zu reisen beraubt, haben viele Wohnmobilisten die Vorteile ihres autarken Fahrzeuges genutzt, die Schweiz zu erkunden. An vielen Orten stellten nach Öffnung der Restaurants verdutzte Gastwirte fest, dass mehr als die Hälfte ihrer Kunden Wohnmobilisten waren. Aber es gab auch Fälle von unkontrolliertem Camping in Naturschutzgebieten, was für Aufregung sorgte.

Plötzlich erkannten viele Schweizer Tourismusverantwortliche die grosse Nachfrage nach Stellplätzen sowie die Möglichkeiten zur Förderung des lokalen Gewerbes und der Tourismusinfrastruktur. Dass man damit gleichzeitig einen Beitrag gegen Wildwüchse in geschützten Gebieten leisten konnte, erleichterte die Realisation der sehr spontanen und teilweise auch zeitlich limitierten Projekte.

Besonders fleissig war der Kanton Neuenburg , der neben den bereits vorhandenen permanenten eine ganze Reihe temporärer Stellplätze geschaffen hat und das Angebot für Wohnmobilisten massiv erweiterte. Und der angrenzende Kanton Jura teilte Ende Juni mit, dass auch er seine Kapazitäten ausbauen werde: «Für die Monate Juli und August wurden im kantonalen Gebiet vier zusätzliche Stellplätze für Wohnmobile definiert. Dieses Angebot ergänzt jenes von Campingplätzen, (…) Sie befinden sich in Delémont (in der Nähe und verwaltet vom Campingplatz Grande Ecluse), in Porrentruy (westlich des Schlosses, verwaltet vom örtlichen Bauern), in Saignelégier (Parkplätze in der Nähe des Manège und Halle-Cantine, verwaltet vom Campingplatz Saignelégier) und in St-Ursanne (Parkplätze Thécla und entlang der Rue de St-Hyppolite, verwaltet von Le Chandelier). Diese zusätzlichen Stellplätze sind strategisch über das kantonale Gebiet verteilt, im Herzen der wichtigsten Touristenorte, in unmittelbarer Nähe von Restaurants, anderen touristischen Aktivitäten und örtlichen Geschäften».
Mehr Informationen über die Regionen im Kanton Neuenburg: www.j3l.ch

Aktiv wurde auch der Innerschweizer Kanton Uri, der innert kürzester Zeit das Angebot von drei Campingplätzen mit neun Stellplätzen für gegen 65 Wohnmobile erweitert hat. Das Projekt nennt sich «TempCamp», was darauf hinweist, dass es sich hier um temporäre Angebote für diesen Sommer handelt.
Mehr Informationen über die Regionen im Kanton Uri: www.uri.swiss

Bereits vor Pfingsten hat der Kanton Glarus mit ersten neuen Stellplätzen auf die grosse Nachfrage der Schweizer Wohnmobilreisenden reagiert und führt nun neben den drei Campingplätzen auch sechs Orte mit Stellplatzangeboten auf seiner Internetseite.
Mehr Informationen über die Regionen im Kanton Glarus: (www.glarnerland.ch)

Die meisten Anbieter wollen Ende der Sommersaison Bilanz ziehen. Fällt diese positiv aus, wurden die Angebote genutzt, brachte der Tourismus auch Geld in die Kassen der Restaurants und Anbieter von touristischer Infrastruktur wie etwa Bergbahnen, darf man hoffen, dass einige Angebote über diesen Sommer hinaus Bestand haben werden. Das wäre dann ein dauerhafter Erfolg.

Anfang Juni begann im Kanton Uri die Suche nach Anbietern für Wohnmobilstellplätze. Inzwischen umfasst das Angebot neun Stellplätze mit Platz für bis zu 65 Wohnmobile.
Anfang Juni begann im Kanton Uri die Suche nach Anbietern für Wohnmobilstellplätze. Inzwischen umfasst das Angebot neun Stellplätze mit Platz für bis zu 65 Wohnmobile.
Wer auf der Tourismusseite der Kantone Neuenburg und Jura (www.j3l.ch) Wohnmobilstellplätze sucht, findet die als temporär oder provisorisch bezeichneten Stellplätze.
Wer auf der Tourismusseite der Kantone Neuenburg und Jura (www.j3l.ch) Wohnmobilstellplätze sucht, findet die als temporär oder provisorisch bezeichneten Stellplätze.

aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 4/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen