Mit dem neuen Modell 673 PK erweitert Adria seine gehobene Adora-Baureihe um einen weiteren und sehr interessanten Familiengrundriss. Dieser verfügt im Heck über ein geräumiges Jugendzimmer mit separatem Eingang. Wir klären, was die nicht alltägliche Einteilung sonst noch zu bieten hat.
Mit dem Adora zielt der slowenische Hersteller auf die anspruchsvollere Klientel in der oberen Mittelklasse. Aus den insgesamt 14 Modellen dieser Baureihe haben wir uns den brandneuen 673 PK herausgepickt, der auf einer Innenlänge von gut knapp sieben Meter mit einer besonders geräumigen Einteilung sowie getrennten Eingangstüren für Eltern und Kids aufwartet. Innen glänzt der Adora mit seiner modernen Einrichtung im warm wirkenden Malaga-Dekor mit starker Maserung in Kombination mit den teilweise hell abgesetzten Korpusteilen. Zahlreiche Decken- und Lesespots sowie die indirekte Beleuchtung oberhalb der Dach-schränke unterstützen das ohnehin gefällige Wohnambiente. Hinzu kommt der lichtdurchflutete Bugbereich mit dem bis ins Dach reichenden Skyroof-Panoramafenster. Der Clou im 673 PK ist aber der eigenständige Heckbereich für die Kids der gerne als Jugendzimmer oder Teenager-Lounge tituliert wird. Dieser besondere Wohn- und Schlafbereich bietet dank der zweiten Eingangstür und der Innentür jede Menge Privatsphäre zum Abhängen, Chillen oder Spielen. Ausserdem kann der Nachwuchs kommen und gehen, ohne die anderen Mitbewohner zu stören.
Viel Platz und Bewegungsfreiheit offeriert die innovative Einteilung mit einer L-Sitzbank und dem versteckten Klappbett hinter dem linken Rückenpolster. Der schmale und der deckenhohe Kleiderschrank sind rechts und links neben der Eingangstür ebenso funktional positioniert wie die Schubladen im Hecksitzkasten und unter der Tischfläche. Zum Schlafen lässt sich die Hecksitzbank mittels Holzlattenauszug und Rückenpolster sehr einfach verbreitern, so dass eine Liegefläche von 200 mal 140 Zentimeter entsteht. Wird ein zusätzliches Bett benötigt, kann man das Klappbett leicht hochklappen und die beiden Lehnenpolster einlegen. So entsteht eine 200 mal 75 Zentimeter grosse Liegefläche mit ausklappbarem Fallschutz und stabiler Aufstiegsleiter, die bei Nichtgebrauch im Kleiderschrank geparkt wird. Hierin befindet sich übrigens auch die optionale Alde-Warmwasserheizung.
Den Bugbereich füllt das Elternschlafzimmer aus, dessen Faltjalousie die Abtrennung zum Wohnbereich übernimmt. Das quer gestellte Doppelbett verfügt über komfortable Kaltschaummatratzen auf Holzlattenrosten, die mit verstellbaren Kopfteilen ausgestattet sind. Nichts zu mäkeln gibt es am Bettenmass von 200 mal 140 Zentimeter. Offene Ablagen über und unter dem Bugfenster, der schmale, aber deckenhohe Kleiderschrank neben dem Kopfende, Hängeschränke an den Seiten, Staufach am Fussende, grosse Schublade im Bettkasten, ausreichend helle Lesespots und eine indirekte Beleuchtung oberhalb der Dachschränke machen das Schlafgemach komplett.
Alles in allem überzeugt der familienfreundliche Adora 673 PK auf Anhieb. Klar auf der Habenseite steht neben der interessanten Kinderzimmerlösung auch die insgesamt funktionale Einteilung, die einer Familie mit grösserem Nachwuchs beste Voraussetzungen für stressfreie Ferien garantiert. Dazu gefällt das moderne Wohnambiente im trendigen Bicolor-Design, das durch die vielfältige Beleuchtung bestens in Szene gesetzt wird. Zu erwähnen ist aber auch das sicher nachlaufende Alko-Chassis sowie der mit robusten GFK beplankte Aufbau. Jedoch muss das obligatorische Swiss-Pack mit den allerdings sinnvollen Extras immer zum Grundpreis hinzuaddiert werden.
Weitere Details über den Caravan Adria Adora 673 PK finden Sie im Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN, Ausgabe 4/2019.
Das Heft lässt sich online bestellen.
Text und Fotos: Siegfried Semper
aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 4/2019