Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit ist das Konzept hinter den neuen Nordic-Varianten aus der Averso-Baureihe. Konstruktion, Möbelbau und die speziell abgestimmte Ausstattung stehen bei diesem Wohnwagen für eine problemlose Ganzjahresnutzung. Wir haben uns den 580 TS einmal näher angeschaut.
Wer auch im Winter mit dem Wohnwagen verreisen möchte, braucht eine spezielle Ausstattung, um den Urlaub uneingeschränkt geniessen zu können. Bei der Entwicklung der Nordic-Varianten wurde deshalb insbesondere auf die Wintertauglichkeit geachtet. Die starke Truma-Heizung S 5004 mit zwei regelbaren Gebläsen, der praktische Doppelboden unter dem Bett und der separate und beheizte Trocknungsschrank gehören zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen. Zusätzlich entsteht durch die Hinterlüftung von Sitzgruppe und Bett ein perfektes Klima im Innenraum. Aufwendige Kältetests haben gezeigt, dass das Konzept aufgeht, denn neben der schnellen Aufwärmphase ergibt sich eine gleichmässige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum.
Die 70 Zentimeter breite Eingangstür, die grosszügige Sitzgruppe mit attraktiven Polstern, die Fussbodenerwärmung und das Autark-Paket mit 95-AH-AGM-Batterie, Ladegerät und Kontrollpanel sind weitere Bestandteile der umfangreichen Serienausstattung. Skibox und Winter-Paket mit Alde-Warmwasserheizung können optional bestellt werden und sind die ideale Ergänzung für den Winterurlaub. Zu guter Letzt wird der Averso Nordic mit der neu gestalteten dritten Bremsleuchte ausgestattet, die perfekt an das aktuelle Bürstner- Logo angepasst wurde und eine bessere Sichtbarkeit gewährleistet.
Zum Start werden mit dem 580 TS und dem 700 TS zwei Grundrissvarianten angeboten, die ausschliesslich als Averso Nordic zu haben sind.
Die Karosserie fertigt Bürstner mit bewährter Sandwichbauweise und solider Styropor-Dämmung. Das ergibt für Dach und Wände eine Gesamtstärke von 32 Millimeter sowie 40 Millimeter für den Boden. Zum Standard gehört inzwischen das hagelresistente GFK an Dach, Bug und Heck sowie das fein-strukturierte Hammerschlagblech an den Seitenwänden. Formschön und stabil sind die Kunststoff-Anbauteile an Bug und Heck, die dem Averso Nordic ein zeitgemässes Outfit verleihen.
Der 6,61 Meter lange Innenraum des 580 TS wird durch das Mobiliar im edlen Bergamot-Noa-Dekor bestimmt, das im Mix mit den hellbeigen Applikationen eine elegante Wohnatmosphäre schafft. Dazu fügen sich die dunkel gehaltenen Tisch- und Arbeitsflächen zusammen mit den chromfarbigen Beschlägen harmonisch ein. Neben der Optik überzeugt der funktionale Möbelbau auch mit handwerklich gut gemachter Verarbeitungsqualität. Solide Metallscharniere und sichere Pushlocks im Küchenbereich stehen ebenso auf der Habenseite wie die bedienungsfreundlichen Griffleisten an den Schrankklappen und Schubladen.
Den ausführlichen Bericht können Sie im Magazin Wohnmobil & Caravan lesen. Die Ausgabe 5/2018 lässt sich online bestellen.
Text und Fotos: Siegfried Semper
aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 5/2018
Bezugsquelle:
Bürstner
www.buerstner.com